Die 7 Stufen der Evolutionspädagogik

Stufe 1. Der Fisch: Die Ursicherheit


Von Wellen getragen werden

Der kleine Fisch schwimmt im weiten Meer. Er lässt sich von den Wellen tragen. Es macht Spaß, mit dem ganzen Körper sich in den Wellen zu wiegen. Er fühlt sich wohl, denn das Wasser streichelt seine glänzenden Schuppen. Ein wundervolles Gefühl von Geborgenheit umgibt ihn.


Stufe 2. Die Amphibie: Die Erlebnissicherheit


Neugier und Entdeckungsfreude
Die kleine Kaulquappe ist eine neugierige Amphibie. Sie wohnt in einem kleinen Weiher. Dort gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Oh - da hat sich etwas bewegt! Blitzschnell hebt sie ihren Oberkörper, mit ihrem Schwanz und ihren Vorderbeinen bewegt sie sich nach rechts und nach links. Was kann das nur gewesen sein?

Stufe 3. Das Reptil: Die Körpersicherheit

Aggression und Abwarten können
Stell dir vor, du bist ein Krokodil. Das Krokodil liegt am großen Fluss auf der Lauer. Sein Magen knurrt vor Hunger. Es lässt seine Beute nah herankommen. Im richtigen Augenblick bewegt es sich auf allen vieren nach vorne - und schnappt zu.


Stufe 4. Das Säugetier: Die Gefühlssicherheit


Bewusste Emotionen, Nähe- und Distanzverhalten
Das kleine Kätzchen - es läuft auf allen vieren und schnüffelt mit seiner Nase am Boden entlang. Sein Bauch ist vom Boden angehoben. Es miaut und hält neugierig Ausschau nach dem besten Futter.

Stufe 5. Der Affe: Die Gruppensicherheit

Gleichgewichtssinn und psychische Stabilität
Das Äffchen springt und hüpft und klettert - von Baum zu Baum, von Ast zu Ast. In der einen Hand hält es die Banane und schon geht es mit viel Geschrei weiter im Geäst. Es fühlt sich sicher in seiner Gruppe und hat Freude am Spiel.


Stufe 6: Der Urmensch: Die Sprachsicherheit


Kommunikationsfähigkeit und Feinmotorik
Der Urmensch ist kräftig, er muss gut kämpfen können. Er braucht seine Kraft zum Jagen. Mit kraftvollen Schritten bewegen sich die Urmenschen. Mit tiefer Stimme verständigen sie sich. Sie entdecken, wie man mit Werkzeugen umgeht und wie man Feuer macht. Dort wird getrommelt und getanzt.

Stufe 7: Der moderne Mensch: Kommunikations- und Kooperationssicherheit

Kooperationsbereitschaft
Der Mensch, er kann selbstbewusst und stolz gehen, sich frei bewegen, denken, sehen, sprechen, hören. Er kann tanzen, springen, lachen - die tollsten Sachen machen. Jungen und Mädchen können die Welt unterm Mikroskop entdecken, neue Dinge erfinden, sich mit anderen austauschen - das Leben macht Spaß.

Schau in den Spiegel. Was siehst du? Sprich deinen Namen. Was fühlst du?
Schau auf deine Hände. Was kannst du erkennen?
Bewege dich in deinem Rhythmus.